Herzlich Willkommen bei Gerhardt Blumen in Empfingen

Wir sind ein kleines Blumenfachgeschäft im Herzen Empfingens, eine Ortschaft zwischen Stuttgart und Singen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt Ihr Leben schöner zu machen. Mit Blumen, Pflanzen und Wohnaccessoires.

Schnittblumen haben wir in großer Auswahl für Sie vorrätig. Daraus fertigen wir Ihnen individuelle Blumensträuße, Gestecke und Vasenfüllungen. Wir sind immer auch auf größere Mengen eingestellt und können auch damit auch Events und Firmenfeiern mit Blumen und Gefäßen ausstatten. Unser hoher Anspruch an Qualität in der Ware und deren Verarbeitung hat uns das Zertifikat 5 Sterne Florist gebracht, die höchste Auszeichnung welche von Fleurop vergeben wird.

Ständig sind wir auf Messen und Veranstaltungen unterwegs um Accessoires der aktuellen Trends im Angebot zu haben. Ein Highlight hierfür stellt unsere jährliche Adventsausstellung im Wasserschloß Glatt. Für viele Kunden ist dieses Event ein fester Bestandteil im Jahresplan.

Mein Name ist Alexander Gerhardt, und ich habe den Familienbetrieb seit 2012 übernommen. Ich bin ausgebildeter Florist und  Landschaftsgärtner und habe die Ausbildereignung der IHK. Seit diesem Jahr ist  auch der zertifizierte Raumbegrüner hinzugekommen. Mein Bereich liegt in der Pflanze, das Begrünen Ihrer Wohn- und Arbeitsräume, Terrassen und Gärten sowie deren professionelle Pflege.

A736602-1-238x300 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen
Header_muttertag Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Muttertag, Sonntag 08.05.2016

Mütter verdienen Blumen – am Sonntag, 08.05.2016 ist Muttertag – 9-13Uhr geöffnet

Wir haben unser Geschäft geöffnet
am Samstag bis 16:00Uhr 
und am Sonntag, von 09:00Uhr bis 13:00Uhr

Unsere Muttertagsspecials:

Muttertagsspecial 1

xdafuliebe14_l-300x300 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Muttertagsspecial 2 “Premium”

xfuersorge15_l-300x300 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen


 

Muttertag_3-200x300 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

90 JAHRE MUTTERTAG IN DEUTSCHLAND

Traditionell am zweiten Sonntag im Mai, in diesem Jahr also am 08. Mai, wird in Deutschland der Muttertag gefeiert. In vielen Familien spielen Blumen zu diesem Anlass eine wichtige Rolle. Eine Erfindung der Floristen, wie oft gemutmaßt wird, ist der Muttertag aber nicht.

Als Initiatorin gilt vielmehr die Amerikanerin Anna Marie Jarvis. Nachdem ihre Mutter am 09. Mai 1905 starb, startete Jarvis eine großangelegte Initiative mit dem Ziel, dass alle Mütter mit einem offiziellen Feiertag geehrt werden. Sie hatte Erfolg: Im Jahr 1908 wurde der erste Muttertag in der St. Andrew`s Methodistenkirche in Grafton (West Virginia) begangen. Nach der dazugehörigen Predigt verteilte Anna Jarvis fünfhundert weiße und rote Nelken. Die roten Nelken sollten die lebenden Mütter ehren, die weißen die verstorbenen.
Gestärkt von den positiven Reaktionen auf ihre Arbeit widmete sich Jarvis auch danach mit aller Kraft der Muttertagsidee und schrieb Briefe an hochrangige Politiker, Geistliche sowie Frauenvereine mit dem Ergebnis, dass im Jahr 1909 bereits 45 Staaten der USA den Muttertag zelebrierten. 1914 folgte dann dessen Anerkennung als nationaler Feiertag in den Vereinigten Staaten. Der 1. Weltkrieg verhinderte eine rasche Ausweitung der Idee nach Europa, weshalb erst am 13. Mai 1923 ein offizieller Muttertag in Deutschlandeingeführt wurde.

Heute, mehr als 90 Jahre später, ist der Muttertag nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken. Er erfüllt eine verbindende Funktion innerhalb der Familie und wird mit vielen individuellen Ritualen verknüpft. Geradezu undenkbar erscheint es, am 08. Mai die eigene Mutter zu besuchen, ohne dabei ein blumiges Geschenk zu überreichen. Sind die Kinder noch klein, sollte der Papa mit dem Nachwuchs den Weg ins Blumenfachgeschäft suchen und bei der Auswahl helfen. Ein liebevoll ausgesuchtes Arrangement wird jede Mama zum Strahlen bringen!

Quelle: Fleurop.de

SGE und Gerhardt-Blumen lassen Blumen sprechen

SGE Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

 

Die SGE und Gerhardt Blumen lassen Blumen sprechen

Beim Bezirksliga-Heimspiel am 05. Mai um 15.00 Uhr in Empfingen gegen den SV Wachendorf erhalten alle Zuschauerinnen und Zuschauer eine Blume als Willkommensgruß.

Mit dieser gemeinsamen Aktion, wollen die Gärtnerei Gerhardt und die Sportgemeinschaft, die Zuschauer am “Vatertag” begrüßen und herzlich willkommen heißen.

Also los, unterstützt den Verein mit Eurer Anwesenheit und werdet mit einer Blume von Gerhardt-Blumen belohnt.

20160406_Strauß_KW-16 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Gerbera

Gerbera verschenken, heißt Komplimente verschenken

„Durch Dich wird alles schöner und glücklicher!“

sagt die strahlende und kräftige Blüte aus und kann – im Gegensatz zur Rose – jederzeit auch in Rot verschenkt werden, ohne dass Zweideutigkeiten entstehen könnten. Wer Gerbera verschenkt, macht dem Beschenkten damit eines der schönsten Komplimente, die es gibt und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Schöne Gerbera sind auch in unserem aktuellen Strauß der Woche KW 16 enthalten:

https://www.gerhardt-blumen.de/produkt/strauss-der-woche-kostenlose-glueckwunschkarte-kw16/

 

 

 

Gärtnerei Klondike Gardens

Klondike_1 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Aufgewachsen im väterlichen Gartenbaubetrieb und heute in jeweils einer eigenen Klondike-Gardens-Niederlassung im niederländischen Berkel en Rodenrijs tätig: die Brüder Ruud und Ton van Leeuwen. Mit einer Gesamtfläche von 4,2 ha und über 30 Gerbera-Arten sind die beiden, zusammen mit ihrem Vater, echte Gerbera-Spezialisten.

Schon 1984 hatte sich Klondike Gardens auf die Gerberazucht verlegt und im Laufe der Jahre hat der Vater sein ganzes Fachwissen an die Söhne weitergegeben. Erweiterung und Austausch von Wissen hat bei Klondike Gardens einen hohen Stellenwert und alle drei Männer sind Mitglied in mehreren Studien- und Exkursionsgruppen. „Dadurch bekommen wir eine Menge Anregungen und Informationen. Wir sehen viele andere Betriebe und das ist wichtig, wenn man weiterhin innovativ bleiben will“, sagt Ruud.

Header_muttertag Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Muttertag, Sonntag 08.05.2016

Mütter verdienen Blumen – am Sonntag, 08.05.2016 ist Muttertag – 9-13Uhr geöffnet

Wir haben unser Geschäft geöffnet
am Samstag bis 16:00Uhr 
und am Sonntag, von 09:00Uhr bis 13:00Uhr

Unsere Muttertagsspecials:

Muttertagsspecial 1

xdafuliebe14_l-300x300 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Muttertagsspecial 2 “Premium”

xfuersorge15_l-300x300 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen


 

Muttertag_3-200x300 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

90 JAHRE MUTTERTAG IN DEUTSCHLAND

Traditionell am zweiten Sonntag im Mai, in diesem Jahr also am 08. Mai, wird in Deutschland der Muttertag gefeiert. In vielen Familien spielen Blumen zu diesem Anlass eine wichtige Rolle. Eine Erfindung der Floristen, wie oft gemutmaßt wird, ist der Muttertag aber nicht.

Als Initiatorin gilt vielmehr die Amerikanerin Anna Marie Jarvis. Nachdem ihre Mutter am 09. Mai 1905 starb, startete Jarvis eine großangelegte Initiative mit dem Ziel, dass alle Mütter mit einem offiziellen Feiertag geehrt werden. Sie hatte Erfolg: Im Jahr 1908 wurde der erste Muttertag in der St. Andrew`s Methodistenkirche in Grafton (West Virginia) begangen. Nach der dazugehörigen Predigt verteilte Anna Jarvis fünfhundert weiße und rote Nelken. Die roten Nelken sollten die lebenden Mütter ehren, die weißen die verstorbenen.
Gestärkt von den positiven Reaktionen auf ihre Arbeit widmete sich Jarvis auch danach mit aller Kraft der Muttertagsidee und schrieb Briefe an hochrangige Politiker, Geistliche sowie Frauenvereine mit dem Ergebnis, dass im Jahr 1909 bereits 45 Staaten der USA den Muttertag zelebrierten. 1914 folgte dann dessen Anerkennung als nationaler Feiertag in den Vereinigten Staaten. Der 1. Weltkrieg verhinderte eine rasche Ausweitung der Idee nach Europa, weshalb erst am 13. Mai 1923 ein offizieller Muttertag in Deutschlandeingeführt wurde.

Heute, mehr als 90 Jahre später, ist der Muttertag nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken. Er erfüllt eine verbindende Funktion innerhalb der Familie und wird mit vielen individuellen Ritualen verknüpft. Geradezu undenkbar erscheint es, am 08. Mai die eigene Mutter zu besuchen, ohne dabei ein blumiges Geschenk zu überreichen. Sind die Kinder noch klein, sollte der Papa mit dem Nachwuchs den Weg ins Blumenfachgeschäft suchen und bei der Auswahl helfen. Ein liebevoll ausgesuchtes Arrangement wird jede Mama zum Strahlen bringen!

Quelle: Fleurop.de

SGE und Gerhardt-Blumen lassen Blumen sprechen

SGE Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

 

Die SGE und Gerhardt Blumen lassen Blumen sprechen

Beim Bezirksliga-Heimspiel am 05. Mai um 15.00 Uhr in Empfingen gegen den SV Wachendorf erhalten alle Zuschauerinnen und Zuschauer eine Blume als Willkommensgruß.

Mit dieser gemeinsamen Aktion, wollen die Gärtnerei Gerhardt und die Sportgemeinschaft, die Zuschauer am “Vatertag” begrüßen und herzlich willkommen heißen.

Also los, unterstützt den Verein mit Eurer Anwesenheit und werdet mit einer Blume von Gerhardt-Blumen belohnt.

20160406_Strauß_KW-16 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Gerbera

Gerbera verschenken, heißt Komplimente verschenken

„Durch Dich wird alles schöner und glücklicher!“

sagt die strahlende und kräftige Blüte aus und kann – im Gegensatz zur Rose – jederzeit auch in Rot verschenkt werden, ohne dass Zweideutigkeiten entstehen könnten. Wer Gerbera verschenkt, macht dem Beschenkten damit eines der schönsten Komplimente, die es gibt und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Schöne Gerbera sind auch in unserem aktuellen Strauß der Woche KW 16 enthalten:

https://www.gerhardt-blumen.de/produkt/strauss-der-woche-kostenlose-glueckwunschkarte-kw16/

 

 

 

Gärtnerei Klondike Gardens

Klondike_1 Gerhardt Blumen - Ihr Blumenladen in Empfingen

Aufgewachsen im väterlichen Gartenbaubetrieb und heute in jeweils einer eigenen Klondike-Gardens-Niederlassung im niederländischen Berkel en Rodenrijs tätig: die Brüder Ruud und Ton van Leeuwen. Mit einer Gesamtfläche von 4,2 ha und über 30 Gerbera-Arten sind die beiden, zusammen mit ihrem Vater, echte Gerbera-Spezialisten.

Schon 1984 hatte sich Klondike Gardens auf die Gerberazucht verlegt und im Laufe der Jahre hat der Vater sein ganzes Fachwissen an die Söhne weitergegeben. Erweiterung und Austausch von Wissen hat bei Klondike Gardens einen hohen Stellenwert und alle drei Männer sind Mitglied in mehreren Studien- und Exkursionsgruppen. „Dadurch bekommen wir eine Menge Anregungen und Informationen. Wir sehen viele andere Betriebe und das ist wichtig, wenn man weiterhin innovativ bleiben will“, sagt Ruud.

© Copyright - Gerhardt-Blumen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung