Allerheiligen

Allerheiligen,  just to say goodbye

 

Allerheiligen war ursprünglich ein Gedenktag für alle Heiligen und Märtyrer, inzwischen gedenkt man an diesem Tag jedoch der lieben Verstorbenen. Und dazu gehört für viele Leute der Friedhofsbesuch. Die beliebten symbolischen Blumen für diesen Anlass sind seit vielen Jahren Chrysanthemen. Wobei die klassische Rose, Proteen oder auch Wachsrosen sehr häufig geworden sind.

Unsere Öffnungszeiten: Samstag, 31.10.2015 von 08:00Uhr bis 14:00Uhr und Sonntag von 09:00Uhr bis 12:00Uhr

 

Noch mehr Inspiration gefällig? 

Hier klicken: Pinterest

Bestellung unter 07485/255 oder hier:

[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Ihre Wünsche’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]

 

 

News, news, Newsletter…

Newsletter gibt es schon genügend,

und das nicht ohne Grund.

Wir möchten Sie gerne über neue Veranstaltungen und Produkte informieren.

Das wird in unregelmäßigen Abständen passieren so ca. 1 x pro Monat.

Als Dankeschön gibt es ein 10% Einkaufsgutschein in unserem Onlineshop.

Also schnell und einfach unten rechts die Email Adresse eintragen und nichts mehr verpassen.

 

 

 

 

Neckarwoche 2015

Am Wochenende noch nichts vor?

Vom 25.09.2015 bis 27.09.2015 findet wieder die Neckarwoche in Horb statt und ein Besuch lohnt sich allemal.

Auch hier sind wir wieder auf dem Stand der Gemeinde Empfingen in Zelt 5 vertreten.

Neckarwoche15 Neckarwoche 2015

Eine gute Planung

…ist für gelungene Events unabdingbar. Ausgaben müssen definiert undSkizze2 Eine gute Planung die Vorstellungen des Kunden umgesetzt werden. Dabei sieht ein Florist die Dinge oft anders als der Auftraggeber.

 

Die skizzierte Darstellung hilft hier beiden Seiten. Längst sind wir es von Architekten, Küchenplanern und Autoverkäufern gewohnt eine 3-dimensionale Computergrafik vorgelegt zu bekommen, das ist für uns Floristen nicht möglich da wir immer individuell Arbeiten und kaum ein Werkstück dem anderen gleicht.

Was wir jedoch können, das ist die klassische Variante, das Zeichnen. Somit können wir auf einfache Weise Materialmengen und Aufwand berechnen und dem Kunden vorab zeigen wie die Werkstücke im Groben und aussehen und wirken werden.